Hallo, ich heiße Josi.
Ich lebe in einem Wohnhaus der Lebenshilfe in Dresden, einem zu Hause für 27 Bewohner mit erhöhtem Assistenzbedarf. Ich sitze im Rollstuhl und möchte so aktiv wie möglich bleiben.
Es gibt ein Übungsgerät, das Motomed.
Speziell wurde es für das Therapieren von Bewegungseinschränkungen entwickelt. Es kann mir dabei helfen, meinen Tonus zu regulieren, meine Muskulatur zu stärken, meine Bewegungsfähigkeit zu erhalten oder sogar zu steigern. Wenn wir für das Wohnhaus ein Motomed bekommen, können noch viele andere Bewohner damit üben.
Es wäre toll, wenn Du uns hilfst, mit einer Spende die Finanzierung abzusichern.
Was ist ein Motomed?
Es ist ein therapeutisches Übungsgerät.
Es wurde für Menschen mit Bewegungseinschränkungen entwickelt.
Stelle es dir wie ein Fahrrad vor, mit einem Elektromotor, der hilft, Bewegungen auszuführen.
Anwenden kann man es sitzend im Rollstuhl oder liegend auf der Therapieliege oder im Bett.
Warum brauchen wir ein Motomed?
Die Bewohner werden älter und ihre Mobilität lässt nach.
Aufgrund von Muskel und Wirbelsäulen- Erkrankungen ist das Anwenden eines einfachen Hometrainers oft nicht möglich.
Wir wollen die Freude an Bewegung fördern und die Muskelkraft erhalten.
Das Motomed ergänzt unsere physio-und ergotherapeutische Maßnahmen im Haus.
Ihr habt uns unterstützt, das Geld für das Motomed ist gesammelt.
Wir sagen herzlich DANKESCHÖN!
Wir nutzen das Spendenformular unserer Hausbank, der Bank für Sozialwirtschaft.